Kurs 19
Kursleitung | Dr. med. Nike Arnstadt, München |
Donnerstag, 01.11.2018 | 09:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Raum | Kurhaus Baden-Baden, Spiegelsaal |
Donnerstag, 01.11.2018 | Spiegelsaal |
---|---|
Die Chinesische Schädelakupunktur (CSA) ist eine zeitgenössische Akupunkturform mit über 60-jähriger Tradition. Sie verbindet neuroanatomische und neurophysiologische Erkenntnisse mit der Akupunkturtechnik. CSA kann die Behandlung von chronischen Schmerzen und neurologischen Erkrankungen, die nur unzureichend auf Körper- und Ohrakupunktur ansprechen, effektiv unterstützen. Sie zeigt Erfolge bei der Schmerztherapie von muskuloskelettalen Beschwerden, Phantomschmerzen, Schädel-Hirn-Traumata, Kopfschmerzen, Schwindel sowie Schlaganfall und Parkinson. Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen und Anwendungsgebiete der CSA. Nach einer Einführung in die Systematik, Lokalisierung und Indikation der Akupunkturzonen am Schädel – durch diese wird das jeweils darunter liegende Hirnareal beeinflusst – werden die Techniken demonstriert. Praktische Übungen vertiefen das Erlernte und bereiten optimal auf die Praxis vor. Der Kurs wendet sich an fortgeschrittene Akupunkteure, die in der Allgemeinmedizin, Schmerztherapie, Orthopädie/Rehabilitation tätig sind. Zur Vorbereitung wird empfohlen: Jason Jishun Hao: Chinese Scalp Acupuncture (Seite 1-77). Blue Poppy Press.
Mit Fallkonferenz „Chronischer Schmerz“–KV-Abrechnung |