Die Medizinische Woche setzt sich aus einer Vielzahl verschiedener Programmangebote zusammen.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Programmstruktur.
Die Medizinische Woche setzt sich aus einer Vielzahl verschiedener Programmangebote zusammen.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Programmstruktur.
Von Antibiotikaresistenzs bis zur Zahnmedizin: In Tagungen erhalten Sie grundlegende Informationen sowohl über die verschiedenen Methoden und Aspekte als auch über die neuen Entwicklungen in der Komplementärmedizin. Neben den traditionellen Jahrestagungen der verschiedenen Fachgesellschaften werden in diesem Jahr Vortragsveranstaltungen zu besonders aktuellen und attraktiven Schwerpunktthemen angeboten. Sie sind gekennzeichnet als Top-Thema.
Qualifizierte und renommierte Referenten zeigen hier praxisbezogen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten verschiedener Indikationen auf. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist mit einer Tageskarte möglich.
Drei Experten behandeln jeweils ein Thema aus unterschiedlicher Perspektive.
Nutzen Sie die Sessions zum Austausch mit Experten und Kollegen. Diskutieren Sie mit und holen Sie sich konkrete Antworten auf Ihre Fragen im Praxisalltag.
Sie möchten Fortbildung ganz praxisnah erleben? Dann sind Sie in einem der Fortbildungskurse genau richtig. Dort erhalten Sie konkrete und direkt umsetzbare Impulse für Ihren Praxisalltag. Sie lernen nicht nur komplementäre Verfahren kennen, sondern haben auch die Möglichkeit, die Methoden sofort praktisch einzuüben.
Die Medizinische Woche bietet ergänzend eine Auswahl firmenunterstützter wissenschaftlicher Tagungen und Kurse. Die Teilnahme an diesen Programmteilen ist für Teilnehmer mit Taggeskarte kostenlos, Ausnahmen sind gesondert gekennzeichnet.